2015-06-07_13255
Das könnte dir auch gefallen
Wurzelnackte Pflanzen für Hecke
Wurzelnackte Pflanzen wie Hainbuche, Feldahorn oder Blutbuche werden wie der Name schon sagt ohne Erde angeboten,
Haushaltsgeräte – Ratgeber, Hausplanung und Probleme
Wird ein neues Haus gebaut, muss man sich über viele Themen Gedanken machen, auch über die Anschaffung der technischen Geräte bzw. Haushaltsgeräte. Sollen Waschmaschine, Geschirrspüler und Co. neu angeschafft werden? Wo sollen die Geräte stehen?…
Liguster – schnellwachsende und anspruchslose Heckenpflanze
Der Liguster ist wie die Hainbuche und Blutbuche eine schnellwüchsige Heckenpflanze mit kleinen Blätter. Sie hat einen aufrechten und sehr dichten Wuchs. Im Sommer bilden sich kleine weiße Blüten, die dann schwarze Beeren ausbringen.
Blaubeeren im Garten – Standort, Pflege und Tipps
Blaubeeren bzw. Heidelbeeren sind ein sehr beliebtes Obst, welches gar nicht so schwer im eigenen Garten anzupflanzen ist. Welche Pflege sie benötigen und welchen Standort sie bevorzugen lesen Sie hier.
Wärmepumpen – Berechnung, Betriebsarten, Funktionsweise
Wärmepumpenheizungen setzen gerade bei Erdwärmepumpenanlagen höhere Investitionskosten und eine besondere Installation der Fußbodenheizung voraus. Der Vorteil der Anlagen sind geringe Betriebskosten und eine hohe Energieeffizienz. Für den Hausbau in Deutschland sind vor allem Luftwärmepumpen, Wasserwärmepumpen…
Blutbuche, gut geeignet als Heckenpflanze
Eine Blutbuchenhecke vermittelt durch die rote Färbung der Blätter ein wunderschönes Bild, sie ist im Frühling bis frühen Herbst gut geeignet als Sichtschutz.