Mauerstein – gefüllter Porotonstein – optimal für ein Effizienzhaus
P1090146
Das könnte dir auch gefallen
Mauerstein Massivhaus – welches Material ist das richtige?
-Anzeige- Entscheidet man sich für den Bau eines Massivhauses ist es damit nicht getan, nun kommt die Frage: “Welcher Mauerstein bzw. welches Material beim Mauerwerk ist für meine Bedürfnisse der Richtige?” Es gibt zahlreiche Materialien bei…
Effizienzhaus – Energieeffizient bauen und sanieren – Anzeige –
-Anzeige- Ein Effizienzhaus ist energetisch gesehen besonders effizient. Es erfüllt eine bessere Energieeffizienz als es vom Gesetz her vorgeschrieben ist. Schafft man es, sein Haus so zu sanieren bzw. zu bauen, dass es energetisch hoch…
Sockelleisten – Arten, Kosten, Verlegung
Hat man die Fußböden ausgewählt, muss man sich für die passenden Sockelleisten entscheiden. Hierbei gibt es zahlreiche Arten, Designs und Materialien. Für welche Sockelleiste sollte man sich entscheiden, wo liegen die Kosten?
Die Bauherrenhaftpflichtversicherung
Diese Versicherung sollte jeder Bauherr abschließen. Für Schäden Dritter haftet der Bauherr während der Bauphase und dies unbeschränkt mit seinem gesamten Vermögen.
Bauhelferversicherung
Wer sein Eigenheim, oder ein Teil davon, mit Freunden oder Bekannten errichtet und dafür Helfer anstellt, sollte eine Bauhelferversicherung abschließen.
Haus kaufen oder Haus bauen? Vor- und Nachteile und ein Kostenvergleich!
Die große Frage vor dem Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung ist immer die gleiche. “Sollen wir wirklich ein Haus kaufen oder doch lieber zur Miete wohnen?”. Die Antwort lässt sich nicht pauschal beantworten, ob…