Mit der Rüttelplatte wird der Unterbau so verdichtet, dass die Terrasse nicht mehr absacken kann.
2012-05-08_3578
Das könnte dir auch gefallen
Kamin – Vor- und Nachteile
Ein Kaminofen schafft eine wohlige Wärme, die man nicht mehr missen möchte, wenn man sie einmal erlebt hat. Aber welche Vor- und Nachteile hat ein Kaminofen.
Dusche renovieren – so geht’s richtig
Die Dusche ist ein richtiges Arbeitstier, kaum ein Bereich in der eigenen Wohnung wird so stark beansprucht wie die Nasszelle. Rund zwei Drittel der Deutschen duschen täglich und der Rest zumindest mehrmals die Woche. Ständig…
Rollrasen – Vor-und Nachteile, Anleitung
Jeder Bauherr möchte sofort nach der Baufertigstellung auch mit den Außenanlagen fertig werden und möglichst auch den Rasen anlegen. In dieser Hinsicht ist Rollrasen ein Traum. Rollrasen ist schnell verlegt und die Außenanlage erstrahlt in…
Das Eigenheim mit einem Vordach verschönern
Vordächer sind echte Hingucker mit praktischem Nutzen, die jedem Haus einen individuellen Charakter geben. Dabei gibt es eine vielfältige Auswahl an Designs und Materialien im Vordach Shop, aber auch einiges zu beachten.
Effizienzhaus – Energieeffizient bauen und sanieren – Anzeige –
Ein Effizienzhaus ist energetisch gesehen besonders effizient. Es erfüllt eine bessere Energieeffizienz als es vom Gesetz her vorgeschrieben ist. Schafft man es, sein Haus so zu sanieren bzw. zu bauen, dass es energetisch hoch effizizient…
Unser Bauablaufplan, ein Hausbau mit Keller
Der vollständige Bauablaufplan unseres Hauses mit den einzelnen Schritten der Gewerke. Die reine Bauzeit betrug ca. 7 Monate.